Zusammenfassung
Die lokale Applikation von g-Strophanthin auf die Hirnrinde führt zu einer Nekrose
von Nerven- und Gliazellen und zu einer Störung der Blut-Hirn-Schranke, die mit einem
Status epilepticus einhergehen. Durch Applikation von Strophanthin in 3 %igem Agar
läßt sich die Wirkung so verzögern, daß ein über Stunden gleichbleibender Status epilepticus
entsteht, ohne daß die kardiale Tätigkeit beeinflußt wird. Durch gleichzeitige Registrierung
des EEGs in seiner üblichen Form und als spannungsintegrierte Kurve läßt sich der
Wirkungsverlauf nach Verabreichung antikonvulsiver Pharmaka leicht überblicken.
EEG, histologische Befunde und die möglichen Pathomechanismen der Strophanthinwirkung
werden referiert.
Summary
Ouabain applied to the rabbit's cortex produces a necrosis of glial and nerve cells
together with a local edema and a profuse disorder of the blood-brain barrier. A status
epilepticus develops. By using Ouabain diluted in 3 % agar, the effect may be delayed
as to produce a long lasting epileptic stage without the heart action being upset.
The simultaneous recording of the EEG in the usual way and as voltage-integrated trace,
the mode and intensity of action of anticonvulsive drugs may be studied.
The EEG, histological findings and possible mechanisms of action of Ouabain are discussed.